Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung
Das Thema Ehrenamt/Freiwilliges Engagement ist sehr wichtig - für jede*n persönlich und für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Und: Zu diesem Thema gibt es viele Fragen und viele Erfahrungen: Warum will ich mich engagieren? Was kann ich von einer Organisation erwarten, bei der ich tätig werden will? Wie kann ich Grenzen setzen im freiwilligen Engagement? Um diese und Ihre Fragen geht es an diesem Vormittag.
Anmeldung erforderlich bis 28.09.2023
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.10.2023
11:00 - 13:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Renate Kösling
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (232M10-453)
- Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum (232M12-034)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (232M12-147)
- Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen (232M24-143)
- Englisch Grundstufe 3 (A1) (232M45-301)
- Russisch Mittelstufe 4 (A2) (232M55-643)
- Türkische Küche (232M82-834)
- Entspannungsbogen (232M85-400)
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele - Kompakt (232M86-014)
- Mathematik- Grundlagen Auffrischen mathematischer Kompetenzen (232M97-002)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M10-921
Kursart: Vortrag
Beginn: Sa., 07.10.2023, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
8,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.