Was würden berühmte Philosophen*innen zur Gegenwart sagen?
Die eigene Eingebundenheit in unseren Lebenskontext verhindert manchmal den Blick auf kontextübergreifende Denkwelten. Große Philosophen zeichnen sich häufig dadurch aus, überzeitliche und kontextunabhängige Auffassungen gebildet zu haben. Wir wollen uns in die Gedankenwelten großer Köpfe hineinversetzen und umgekehrt versuchen, sie einen Blick auf unsere Gegenwart werfen zu lassen. Wie würden sie unsere Lebenswelt beurteilen und wie denken wir darüber? Ziel ist es, einen geschärften Blick für die Dinge, die uns umgeben und neue gedankliche Impulse für einen bewussteren Umgang damit zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
03.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
04.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
05.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
06.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
07.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M13-012
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.05.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 90,00 € zzgl. ca. € 2 für Kopien
(60,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.