Wahlsprechstunde – wie richtig wählen?
Am 14. Mai 2023 wird in Bremen die Bürgerschaft gewählt. Aber ganz ehrlich – es ist mitunter nicht ganz so leicht zu verstehen, wie das Wahlsystem eigentlich funktioniert. Alle, die gerne wählen wollen, aber gar nicht so genau wissen, wie das z.B. mit den fünf Stimmen und deren Verteilung möglich ist oder die gerne etwas über die Formen der Briefwahl erfahren möchten, können bei dieser „Wahlsprechstunde“ ihre Fragen stellen und weitere Information rund um die Wahl in Bremen erhalten.
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Bremen. Gefördert durch die Senatorin für Kinder und Bildung.
Anmeldung erforderlich!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.04.2023
10:00 - 12:15 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Seminarraum
Dozent(en)

Hannah Köhler
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 231N10-613
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 27.04.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Doku Blumenthal, Seminarraum
Gebühr:
0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.