Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Virtuelles Wasser - Wasser, das wir nicht sehen, aber doch verbrauchen

Virtuelles Wasser bezeichnet den Wasserverbrauch bei der Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen Waren. Dieser Verbrauch ist manchmal erstaunlich hoch und bereitet trockenen Ländern, die für den Weltmarkt produzieren, massive Probleme. Tausende Liter virtuelles Wasser verbraucht jeder Mensch in Deutschland pro Tag über den Konsum von Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen Produkten. Gemeinsam schauen wir uns an welche Lebensmittel und Produkte unproblematisch sind und ohne schlechtes Gewissen verwendet werden können. Neben einem Lebensmittel-Check bereiten wir im praktischen Teil in der Lehrküche leckere vegetarische Gerichte zu und probieren sie gemeinsam.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

30.05.2023

Uhrzeit

17:30 - 21:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107



Dozent(en)

leider kein Bild von Marion Maryam Frenzel

Marion Maryam Frenzel

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M82-443

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Di., 30.05.2023, 17:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107

Gebühr: 25,00 €
zzgl. Lebensmittelumlage 10 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.