Teilungserklärung, Miteigentümerordnung und Hausordnung - verstehen und anwenden (online)
Veranstaltung aus der Reihe "Wohnungseigentum: Rechte und Pflichten"
In dieser Reihe steht neben der Vermittlung wichtiger Inhalte die konkrete Anwendung im Vordergrund. Teilnehmenden können eigene Unterlagen mitbringen, die dann exemplarisch behandelt und diskutiert werden: Teilungserklärung und Miteigentümerordnung können beim Grundbuchamt besorgt werden. Der Verwaltervertrag kann beim Verwalter eingesehen und kopiert werden. Abrechnungen, Pläne und Versammlungsprotokolle können auch von Vorjahren sein.
Teilungserklärung und Miteigentümer*innenordnung sind die Grundlagen jeder Eigentümer*innengemeinschaft. In ihr können viele Dinge geregelt sein, die erhebliche Auswirkungen auf die Rechte der/des Einzelnen und das Zusammenleben der Hausgemeinschaft haben können. Deshalb ist es wichtig, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Auch die Hausordnung kann wichtige Dinge regeln.
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung. Den Zugangslink erhalten Sie am Tag der Veranstaltung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (online) (211M14-086)
- Der Verwalter - die Bestellung und der Verwaltervertrag (online) (211M14-087)
- Einführung ins Nähen von elastischen Stoffen (Jersey) (211M78-405)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung (211M14-088)
- Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt (211M75-366)
- Weltmusikgesänge mit Body Percussion (211W75-375)
- Qigong für mehr Energie im Alltag - online (211M85-931)
- Ukulelespiel und Gesang für leicht Fortgeschrittene (211M75-401)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag (211M14-082)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (211M14-084)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M14-085
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 02.03.2021, 18:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.