Taijiquan - Einführung
Taijiquan ist eine chinesische Kampfkunst, deren Bewegungen bewusst, aufmerksam und fließend ausgeführt werden. Durch gezielte Übungsfolgen können Beweglichkeit, Koordinations-, Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit gefördert werden. Fehlhaltungen sollen verbessert, die Selbstheilungskräfte gestärkt und die Atmung reguliert werden. Auch, um Stresssituationen im Alltag entspannter zu meistern.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr
Grundstraße 3 (Innenhof), Wudang-Zentrum, Veranstaltungsraum
09.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr
Grundstraße 3 (Innenhof), Wudang-Zentrum, Veranstaltungsraum
16.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr
Grundstraße 3 (Innenhof), Wudang-Zentrum, Veranstaltungsraum
23.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr
Grundstraße 3 (Innenhof), Wudang-Zentrum, Veranstaltungsraum
30.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr
Grundstraße 3 (Innenhof), Wudang-Zentrum, Veranstaltungsraum
Dozent(en)

Lüer Mehrtens
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M85-993
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 02.05.2023, 10:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: Wudang-Zentrum, Veranstaltungsraum
Gebühr: 64,00 €
zzgl. Unterrichtsmaterial € 5
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.