Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen
In der heutigen Zeit sind viele Menschen angetrieben von Werten wie Selbstoptimierung, Effizienzsteigerung, Perfektionismus und Ähnlichem. Auf der anderen Seite steigt stetig die Anzahl der Personen, die psychisch und/oder körperlich erkranken und sich zunehmend leer und unglücklich fühlen. Irgendwann stellen sie fest, dass es ihnen sehr schwer fällt sich zu erholen und sich Gutes zu tun. Nicht selten erfordert dies ein grundlegendes Umdenken des/der Betroffenen in Bezug auf die eigenen Werte und Bedürfnisse im Umgang mit sich selbst. Wie kann dieser Prozess, hin zu mehr Gesundheit und Wohlgefühl in Beruf und Alltag erwirkt werden? Das Zauberwort lautet Selbstfürsorge und bedeutet, den achtsamen Umgang mit sich selbst zu erlernen. Offenheit und die Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht. Das Seminar ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
18.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
19.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
20.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
21.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Grundlagen der SQL-Programmierung (231M69-160)
- Anti-Stress-Training (231M84-043)
- Qigong (231M85-920)
- Mit Qigong die Augen stärken und entspannen (231M85-950)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (231M63-270)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (231M60-230)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (231M86-013)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-033)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (231N84-023)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (231M83-112)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M86-001
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.04.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 114,00 €
zzgl. 3 € für Kopien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.