Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Schimmel in der Wohnung! Was kann ich tun?

Rund ums Haus: Haus- und Bautechnik, Gestaltung, Energie
Im privaten Haushalt kann auf vielfältige Art und Weise aktiver zum Umwelt- und Klimaschutz beigetragen werden. Bei Renovierungen, Sanierungen oder Neubauten sind Auswirkungen auf die Umwelt nicht zu vermeiden, aber sie lassen sich mit guter Planung deutlich Verringern und können sich positiv auf die Zukunft auswirken.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Bremer Umwelt Beratung und energiekonsens haben wir ein umfangreiches Angebot vorbereitet.

Anmeldung erforderlich

Schimmel gehört nicht ins Haus oder in die Wohnung. Er muss entfernt und seine Ursachen müssen behoben werden. Aber wie? Und wie kommt Schimmel in die Wohnung? Was sollten Sie tun, damit er nicht (wieder) auftritt? Und welche Risiken bestehen für die Gesundheit? Gezeigt werden praxisnahe Lösungen zur Behebung eines Schimmelproblems.

In Kooperation mit der Bremer Umwelt Beratung

Anmeldung erforderlich.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

01.11.2023

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701



Dozent(en)

leider kein Bild von Angelika Stiller-Beer

Angelika Stiller-Beer

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 232M26-350

Kursart: Vortrag

Beginn: Mi., 01.11.2023, 17:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 0,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.