Schimmel in Innenräumen - Was tun? - Online
Schwarze Flecken in den Zimmerecken oder über Fußleisten und Fensterlaibungen bieten Grund zur Sorge. Wie kommt es dazu und wie wird der Schimmel dauerhaft beseitigt? Fragen rund um das Thema „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“ werden in diesem Vortrag beantwortet.
Benötigt werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung per E-Mail.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.06.2023
16:00 - 17:30 Uhr
Online
Dozent(en)

Inse Ewen
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ein Quartier im Erzählfieber I Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente (232W16-516)
- Ein Quartier im Erzählfieber II - Online Digitaler Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente (232W16-517)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232O83-120)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (232M83-460)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232M83-120)
- Patient*innenverfügung (232M14-010)
- Schimmel in der Wohnung! Was kann ich tun? (232M26-350)
- Energieverbrauch senken - Einsparmöglichkeiten im Haushalt (232M26-305)
- Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt (232M12-033)
- Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen (232M12-035)
Status: Info beachten
Kursnr.: 231O26-332
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Di., 20.06.2023, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.