Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Riga - Entstehung, Entwicklung und Integration der Stadt und Region in die EU Lettlands Hauptstadt: Eine Partnerstadt mit besonderer Verbindung zu Bremen

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Seit ihrer Gründung im 13 Jhdt. lassen sich Verbindungen nach Bremen feststellten. Wir wollen die Historie und die Gegenwart der Partnerstadt Bremens und die Beziehung zwischen den beiden Städten vor Ort erkunden. Betrachtet wird zudem die Entwicklung der Region. Ziel ist es, zu verstehen, wer die Menschen in dieser Region sind, was sie geprägt hat und wie sie denken. Geplant ist ein Besuch des Gauja Nationalparkes (Programmänderungen möglich).

Für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse erforderlich.

Bei Interesse senden Sie gerne bis Mai 2023 eine Mail an politik@vhs-bremen.de

Reiseveranstalter ist die Firma BALTIKUMREISEN OÜ (GmbH)


Die gemeinsame An- und Abreise beginnt/endet ab Flughafen Hamburg. Die vorgesehene Flugzeiten:

10.09.2023

Abflug Hamburg: 14:20 Uhr / AIRBALTIC

Ankunft Riga: 17:00 Uhr

17.09.2023

Abflug Riga: 12:50 Uhr / AIRBALTIC

Ankunft Hamburg: 13:40 Uhr


Folgende Leistungen sind in der Gebühr inbegriffen:

  • Hin- und Rückflug inkl. sämtliche Steuern, Gebühren und Gepäckkosten* (*p.P. 1× Handgepäck (max. 8 kg / 55x40x23 cm) und 1× Hauptgepäck (max. 23 kg / 100x50x80 cm))
  • Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen bei An- und Abreise
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück im guten Mittelklassehotel***+ in bester Lage. Es befindet sich mitten in der Altstadt und somit sind Museen, Sehenswürdigkeiten, die Markthallen und der Bahnhof schnell erreicht

Einzelzimmerzuschlag beträgt 260 Euro

  • fachkundige, deutschsprachige Gesamtreiseleitung durch den Referenten
  • Transfer im modernen Reisebus am Tag 5 (Ausflug Gauja-Nationalpark)
  • Abendessen am Ankunftsabend in einem schönen Altstadtrestaurant
  • qualifizierte deutschsprachige Stadtführung und Objektführungen innerhalb der jüdischen Gedenkstätte, des ethnologischen Freilichtmuseums und der Burg Turaida
  • Eintritte: Riga Dom, Burg Turaida, Museum für Stadtgeschichte und Schifffahrt, ethnologisches Freilichtmuseum, Okkupationsmuseum
  • Orgelkonzert im Rigaer Dom
  • umfangreiche Reisemappe mit Hinweisen, Regionalinformationen und Stadtplan (je Zimmer ein Exemplar)
  • alle Reservierungs- und Buchungsentgelte
  • telefonische Reisebegleitung rund um die Uhr durch BALTIKUMREISEN im Falle von Fragen oder eventuell auftretenden Problemen.
  • Reise-Sicherungsschein


Folgende Leistungen sind nicht inbegriffen:

  • An- und Abreise nach/von Hamburg
  • zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder


Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (als Gruppenversicherung ab 10 TN möglich - 4,2 % des Gesamtreisepreises ohne SB)

Info: Bei Interesse senden Sie gerne eine Mail an politik@vhs-bremen.de

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.09.2023

Uhrzeit

14:20 - 23:59 Uhr

Ort

Helsingborger, wird noch bekannt gegeben

Datum

11.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Helsingborger, wird noch bekannt gegeben

Datum

12.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Helsingborger, wird noch bekannt gegeben

Datum

13.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Helsingborger, wird noch bekannt gegeben

Datum

14.09.2023

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Helsingborger, wird noch bekannt gegeben


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Sascha Marcus Uecker

Sascha Marcus Uecker

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 232M11-040

Kursart: Bildungszeit

Beginn: So., 10. - 17. Sep. 2023 (48 UStd) 14:20 Uhr Abflug HH / 13:40 Ankunft HH Beginn der Bildungszeit: Mo, 11. Sep. 2023, 9:30 Uhr vor Ort, 14:20 Uhr

Termine: 8

Kursort: wird noch bekannt gegeben

Gebühr: 1190,00 € , Ermäßigte Gebühr: 1190,00 €
Flugkosten: 315,00 €
Die Kosten betragen 875,00 € zzgl. 315 Euro Flugkosten = 1.190,00 Euro. Der Flug ist optional, die Veranstaltung kann auch ohne Flug gebucht werden. Enthaltene Reiseleistungen siehe Ausschreibung


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.