Ressourcen bergen, stärken und pflegen
Viele Menschen sind sich ihrer persönlichen Ressourcen nicht (mehr) bewusst. Mit Hilfe verschiedener Ansätze widmen Sie sich in dieser Bildungszeit der Bergung und Stärkung persönlicher Ressourcen. Sie gehen der Frage nach: was stärkt mich, was tut mir gut? Die Methoden kommen aus dem Bereich der Systemischen Therapie und Beratung, aus dem Erlebnisfeld der positiven Emotionen, der Entspannung/Meditation und dem Genuss. Den Schwerpunkt bildet die Erprobung der Methoden in Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit und dem Austausch zu den Themen im Plenum. Offenheit und die Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
05.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
06.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
07.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
08.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (241M86-012)
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (241M86-001)
- Sicheres Auftreten, Spontanität und Kreativität weiterentwickeln mit einer Einführung in das Improvisationstheater (232S74-328)
- Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen (241M10-039)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (241M12-105)
- U-Boot-Bunker Valentin (241N10-023)
- Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag (241M10-086)
- Wahrheit und Lüge in den Medien (241M10-089)
- Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? (242M26-100)
- Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion (242M10-065)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 241M86-002
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 04.03.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr:
114,00 €
zzgl. 3 € für Kopien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.