Ressourcen bergen, stärken und pflegen
Viele Menschen sind sich ihrer persönlichen Ressourcen und derer ihres Umfeldes nicht (mehr) bewusst. Mit Hilfe verschiedener Methoden aus unterschiedlichen Bereichen wollen wir uns in diesem Kurs der Bergung und Stärkung persönlicher Ressourcen widmen. Diese kommen sowohl aus dem Bereich der Systemischen Therapie und Beratung zur Problem- und Konfliktklärung, als auch aus dem Erlebnisfeld der positiven Emotionen, der Entspannung und dem Genuss. Sie erhalten Impulse zur Umsetzung in Beruf und Alltag. Den Schwerpunkt bildet die Erprobung der Methoden in Kleingruppen, in Einzelarbeit und im Plenum. Offenheit und die Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
14.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
15.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
16.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
17.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-035)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (231M81-100)
- Wie Gespräche besser gelingen: GfK II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (232M61-040)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (232M83-145)
- Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung (232N84-021)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (232M86-013)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (232M86-033)
- Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend (231M86-005)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (231M85-062)
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M86-002
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr:
114,00 €
zzgl. 3 € für Kopien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.