Quellen der Kraft
In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen in Übungen aus der Achtsamkeits-Meditation, dem Shiatsu-Selbstanwendungen und verschiedenen Bewegungstechniken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
13.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
14.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
15.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
16.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Qigong Wohlbefinden durch Ruhe und Gelassenheit (221O85-911)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (221S83-124)
- Anti-Stress-Training (222M84-043)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (222M12-107)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (222M61-020)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (222M12-145)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (222M86-002)
- Rund um die Börse I Börse und Aktienhandel online (222M14-540)
- Meine eigene Resilienz stärken Mit Resilienz zum persönlichen Gesundheitsplan (222O86-035)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M85-820
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.12.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 114,00 €
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.