Qigong
In diesem Seminar wird eine Reihe von Übungen des 5-Organe-Qigong vorgestellt und einstudiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.06.2022
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Portugiesisch Grundstufe 1 (Portugal) (A1) (221M54-701)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (221M76-350)
- Mediterran-vegane Küche (221M82-808)
- Ressourcen stärken - Sinneswandeln im Wald (221M83-706)
- Mit Qigong die Augen stärken und entspannen (221M85-950)
- Vortrag: Leben mit Hochsensibilität - Warum manche mehr empfinden und was das für sie und andere bedeutet. (221M86-023)
- Spazierklang - Wie klingt mein Stadtteil? Raum erleben, Resonanz erzeugen (221S75-352)
- Rückenfit am Wochenende (221S83-128)
- Spazierklang - Wie klingt mein Stadtteil? Raum erleben, Resonanz erzeugen (221W75-354)
- Urban Sketching - Entdecke den Bremer Westen und Gröpelinger Hafen Industriearchitektur und die Weite der Weserlandschaft (221W76-245)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M85-892
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 18.06.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 34,00 €
Ermäßigte Gebühr: 23,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.