Aufräumen im Kopf - Grundlagen der Psychohygiene
Unter Psychohygiene versteht man alle Maßnahmen, die entweder zur Erhaltung oder zum Erlangen von psychischer Gesundheit ergriffen werden. Es ist keine neue Erkenntnis, dass die psychische Gesundheit genauso wichtig ist wie die körperliche. In diesem Seminar reflektieren Sie anhand (trauma-)pädagogischer Methoden ihre Zufriedenheit in unterschiedlichen Lebensbereichen, lernen mögliche Ursachen von Verhaltensmustern und Selbstsabotage bei sich zu erkennen und lernen auf welche Weise die psychische Gesundheit stabilisiert werden kann. Richtig umgesetzt, kann die Psychohygiene neben größerer Zufriedenheit mit der eigenen Situation, vor allem für ein gesteigertes Selbstbewusstsein sorgen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.06.2023
10:00 - 13:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
24.06.2023
10:00 - 13:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Chiara Purnhagen
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen (232M10-004)
- Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online (232M10-052)
- Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (232M10-405)
- Französisch Grundstufe 3 (A1) (232M48-371)
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? - Online (232M63-643)
- Baustein zum Glück: Selbstregulation bei Kindern fördern - Online (232M63-659)
- Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte (232M66-193)
- Entspannt und bewegt den Herbst genießen (232M83-160)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (232M86-002)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M86-020
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 10.06.2023, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr:
32,00 €
zzgl. 2 € für Kopien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.