Online-Kurs: Basiswissen Fotografie
Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Diese und weitere Fragen stellen sich den Einsteiger*innen in die Fotografie. Diese Veranstaltung soll helfen, den Einstieg zu erleichtern. Es werden unter anderen folgende Themen behandelt:
Teil 1
· Vorstellungsrunde
· Teaser: Beispielbilder Zeit/Blende
· Belichtung, Wasserglasanalogie
· Belichtungszeit
· Blende
Teil2 2
· ISO-Zahl
· Belichtungsdreieck
· Belichtungsmessung
· Lichtwaage
· Histogramm
Teil 3
· Autofokus: Funktionsprinzip
· Autofokusmessfelder auswählen
· Autofokusmodi
· Manuell Fokussieren
Teil 4
· Belichtungszeit als Gestaltungsmittel
· Blende als Gestaltungsmittel
· Belichtungsmodi
· Belichtungskorrektur
· Faustregel gegen Verwacklung
Zum Kurs bitte bereithalten: eine analoge oder digitale Kamera mit manueller Belichtungsmöglichkeit, die vollständige Bedienungsanleitung, Film 400 ASA oder Speicherkarte.
Wir treffen uns im virtuellen Klassenraum der VHS Bremen. Sie benötigen einen Computer mit Internetzugang. Ein Headset ist wünschenswert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
11.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
16.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
18.03.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Die Vorsorgevollmacht (211M14-015)
- Der Wert der Lebensmittel (online) (211M82-003)
- Meal Prep (211M82-352)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-141)
- WOW Fotos leicht gemacht - ONLINE-VORTRAG Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (211M71-137)
- Datenschutz und -Sicherheit im Internet - ONLINE-VORTRAG (211M66-405)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-142)
- Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-148)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M71-042
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 09.03.2021, 18:00 Uhr
Termine: 4
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 59,00 €
(40,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.