Nudging - ein erfolgreiches Konzept für die Schulverpflegung - online Wie man Schüler:innen und Lehrkräfte dabei unterstützt, sich nachhaltiger zu ernähren und die Wahl für das Bio-Essen zu treffen.
In dem 3-stündigen Online-Workshop werden die Grundprinzipien von Nudging erläutert. Das Konzept Nudging kommt aus der Verhaltensökonomie und soll Menschen zwanglos zu nachhaltigen Essensentscheidungen bewegen wie zum Beispiel die Wahl des Bio-Essens. NudgeConcept ist ein erfolgreiches und wissenschaftlich fundiertes Instrument und bietet für die Schulverpflegung ein breites Anwendungsspektrum, vom Teller bis zur Theke. Praxisnah werden Beispiele für die Umsetzung aufgezeigt und Nudging-Ideen für die eigene Einrichtung entwickelt.
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Küchenleiter:innen sowie Küchenhelfer:innen in Kitas und Grundschulen und wird in Kooperation mit dem Ökomarkt Hamburg und Kinderleicht e.V., München durchgeführt.
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Forum für Küche im Wandel". Nähere Infos unter: www.vhs-bremen.de/forumkueche
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.04.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Online
Dozent(en)
Status: Info beachten
Kursnr.: 231M89-544
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 25.04.2023, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.