Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater
Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen Komfortzone. Über die Arbeit am Körperbewusstsein beim Pilates sensibilisieren Sie ihre Wahrnehmung für die eigene Körperhaltung. Mittels Theaterübungen reflektieren Sie spielerisch ihre Reaktions- und Verhaltensgewohnheiten und loten neue Möglichkeiten aus, mit anderen in Kontakt zu treten. Ihre körperliche Ausdruckskraft und Kreativität wird in der Tanzimprovisation entwickelt. Körperliche Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Balance, Vorstellungskraft, Dynamik und Raumorientierung werden gestärkt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
24.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
25.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
26.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
27.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Ronja Stegmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kunsttherapie und Körperarbeit (231M83-144)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (231S83-386)
- Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen (232M76-630)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (232N83-140)
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele (231M86-015)
- Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie (232O83-165)
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (231M26-916)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-035)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (231M81-100)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (232M86-001)
Status: Info beachten
Kursnr.: 232M83-348
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 23.10.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr:
114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.