Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken
Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige Gesundheit. Die Zusammenhänge zwischen der physischen und der geistigen Aufrichtung der Wirbelsäule werden durch gezielte Yogaübungen und entspannende Meditationstechniken erläutert und praktiziert. Der gesamte Körper wird gekräftigt und muskuläre Verspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich, werden gelöst. Auf geistiger Ebene wird die Reduktion von Stress und Alltagsbelastungen sowohl durch Entspannungsübungen, als auch durch Techniken aus dem Yoga Nidra ergänzt.
Schwerpunkt Hatha Yoga
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
14.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
15.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
16.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
17.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Sylvia Eckstein
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
- Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online (232M14-535)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (232M86-033)
- Einführung in die Neue Rückenschule (232N83-149)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (232M83-112)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232N85-067
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 13.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.