Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload
Ob als Minecraft-Gamer*in, Blogger*in, Reisefilmer*in oder jemand, der seine Handyvideos bearbeiten möchte: Dieser Kurs widmet sich dem praxisorientierten Filmemachen, Bearbeiten und dem optimalen Upload auf Videoportalen wie YouTube, Vimeo, Dailymotion oder auch Facebook. Es werden Strategien aufgezeigt, Videoclips und Filme problemlos und geschickt bearbeiten zu können, um damit online ein möglichst großes Publikum zu erreichen. Zum Thema des Kurses gehören insbesondere das Einrichten eines eigenen Online-Videochannels, die Grundlagen des Filmemachens, Montage, Kameratechnik, Software wie Adobe Premiere Elements, OBS und weitere Programme, Sounddesign, Farbkorrektur, Rendering und Kompression sowie Rechtliche Aspekte.
Teilnahmevoraussetzung: Computer- und Internetkenntnisse. Das Mitbringen eigener Aufnahmen auf USB-Stick oder einer eigenen Kamera wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.06.2023
11:00 - 17:30 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
11.06.2023
11:00 - 17:30 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Dozent(en)

Rupert Kraft
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zumba Fitness® (231M83-362)
- Yin-Yoga (231M85-413)
- Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (231W85-285)
- Die Gewürzküche Indiens - immer wieder Neues entdecken (231N82-904)
- Türkische Küche (231M82-834)
- Lust auf vegetarische Küche (231M82-423)
- Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig (231M82-700)
- GIMP Grundlagen - Online Leidenschaftlich unterwegs in der Bildbearbeitung! (231M71-854)
- Einstieg ins Podcasten - Online (231M71-930)
- Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film (231M71-964)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M71-962
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 10.06.2023, 11:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Gebühr: 109,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.