Mediterrane Sommerküche
In diesem Kurs bereiten wir mediterrane Gerichte mit viel frischem Gemüse, etwas Fleisch und Fisch, frischen Kräutern und natürlich Olivenöl zu. Freuen Sie sich auf leckere und leichte Gerichte, die Ihre Sommerküche bereichern werden und die auch zuhause leicht nach zu kochen sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.07.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
19.07.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Brigitte Bücking
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (231M43-521)
- Urban Sketching - Auseinandersetzung mit StadtRaum (231M76-249)
- Indian streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (231M82-911)
- Urban Sketching - Entdecke den Bremer Westen und Gröpelinger Hafen Industriearchitektur und die Weite der Weserlandschaft (231W76-251)
- Aquarelltechnik für Anfänger*innen (231W76-440)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (232M24-111)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (231M86-040)
- Die Küche Mallorcas - Spezialitäten der beliebten Urlaubsinsel (231N82-824)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M82-813
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 12.07.2023, 17:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
70,00 €
Lebensmittelumlage: 20,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.