Literarischer Salon
Wer hat Lust an Literatur und Poesie? Wer liest und diskutiert gern alte und neue Veröffentlichungen der Belletristik, die Themen in neue Diskussionszusammenhänge stellen? Wer möchte in der Tradition einer "versunkenen Kultur" - der jüdischen Salons in Berlin zur Zeit der Aufklärung und Frühromantik - neue Formen einer "Lesegesellschaft" (wieder-) entdecken? In Räumen mit stilvoller Atmosphäre, wo Platz ist für musikalische Darbietungen und kreative Einfälle aller Art, soll die Lust an Geschriebenem und Gelesenem gefördert werden.
In Kooperation mit dem Bremer Literatur Kontor e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.09.2020
19:30 - 21:45 Uhr
Wulwesstraße 10, Literatur - Werkstätten, L.2
14.10.2020
19:30 - 21:45 Uhr
Wulwesstraße 10, Literatur - Werkstätten, L.2
18.11.2020
19:30 - 21:45 Uhr
Wulwesstraße 10, Literatur - Werkstätten, L.2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 202M73-300
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 16.09.2020, 19:30 Uhr
16.9. / 14.10. / 18.11. / 06.01. 21 (4x, 12 UStd)
Mi 19.30 - 21.45 Uhr
Termine: 3
Kursort: Literatur - Werkstätten, L.2
Gebühr: 39,00 € Kosten für Getränke und Gebäck ca. 2,50 € pro Abend.
(26,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.