Leben und Bleiben können, dort wo ich hingehöre. Wohnen mit der GEWOBA
Kann sich meine Mietwohnung an meine Wohnbedürfnisse anpassen oder muss ich umziehen? Bietet auch der gemeinnützige Wohnungsbau Chancen zu neuen Wohnprojekten? Die GEWOBA als größter Träger von sozialem Wohnungsbau in Bremen bietet vielen Menschen unterschiedlicher Generationen ein Zuhause. Unter dem Wandel sich verändernder Wohnbedürfnisse sind gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften gefordert, immer neue Wege zu gehen, um den neuen Bedarfen gerecht zu werden. Vorgestellt wird, wie Mietwohnungen altersgerecht umgebaut werden können und wer die Kosten bezahlt? Welche Projekte werden verfolgt, um auch Wünschen nach generationsübergreifendem oder gemeinschaftlichem Wohnen gerecht zu werden? Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Austausch und Rückfragen.
Die Veranstaltung ist ein Angebot der WohnWerkstatt50plus, ein Projekt der Fachstelle Alter in der Bremischen Evangelischen Kirche, der Bremer Heimstiftung und der Bremer Volkshochschule.Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2023
16:00 - 17:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
Dozent(en)

Daniela Klostermann
Dozent*inStatus: Info beachten
Kursnr.: 232M10-455
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 08.11.2023, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: forum Kirche
Gebühr:
0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.