Klimafreundlich gärtnern Wie mache ich meinen Garten fit?
Der eigene Garten kann eine kleine Oase für Mensch und Tier sein, die Starkregen, Hitze und langen Trockenperioden trotzen kann. Nicht nur die Auswahl geeigneter Pflanzen trägt zum klimafreundlichen Garten bei. Ein effektiver Einsatz von Wasser, Schattenplätze, geringe „Lichtverschmutzung“, plastikfreie Anzucht oder die Wahl der Gartenmöbel gehören zu einer nachhaltigen Planung.
In Kooperation mit der Bremer Umwelt Beratung
Anmeldung ist erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.10.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Anja Wirthmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Chinesische Jahrhundert (232M10-070)
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (232M15-090)
- Schimmel in der Wohnung! Was kann ich tun? (232M26-350)
- Englisch für Fortgeschrittene 6 (B2) (232M45-775)
- Taijiquan (232M85-990)
- Grüne Vitamine von der Fensterbank (232O26-681)
- Textiles Upcycling: Einfache Geschenkbeutel nähen (232O78-418)
- Kreative Atelierwoche Für Kinder von 8 bis 13 Jahren (232S76-655)
- Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Die "Egestorff-Stiftung" (232O12-075)
- Blumen und Wildfrüchte im Herbst (232M26-625)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M26-659
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 11.10.2023, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.