Chinesische Kalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens
Der Kurs bietet eine erste Einführung in die für den/die Europäer*in nicht so vertraute Kunstform der chinesischen Kalligrafie mit ihren eigenen ästhetischen Werten, besonderen Techniken und meditativen Elementen. Neben der Entwicklung der chinesischen Schrift, erklärt die chinesische Kursleiterin das notwendige Arbeitsmaterial und die Pinselführung beim Gestalten der Schriftzeichen. Zunächst werden einfache Schriftzeichen geübt und schließlich kleinere Texte (Glückwunschkarten) ausgeführt. Bitte unbedingt mitbringen: Pinsel, Tusche, Tuschestein und eine Teetasse. Kopierkosten: ca. 6 €.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (211M61-050)
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (211M74-312)
- Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt (211M75-366)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (211M75-210)
- Hexenzirkel: kreatives Empowerment für Frauen* (211M74-501)
- Advanced English Conversation (B2/ C1) (211M44-183)
- Konfliktmanagement durch Mediation (211M61-070)
- Kommunikation und Konflikttraining für Frauen (211M61-060)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (211M14-531)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M78-106
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 23.01.2021, 10:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 207
Gebühr: 29,00 €
(19,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.