Investieren in Aktien - Online
Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall attraktive Renditen erzielen. In diesem Kurs wird Ihnen auf leicht verständliche und praxisnahe Weise vorgestellt, welche Vor- und Nachteile mit einer Aktienanlage verbunden sind. Erklärt werden die Merkmale von Aktien und wie Aktienkurse an der Börse entstehen. Zu dem lernen Sie, wie man mit Aktien an der Börse handelt, mit welche Methoden man Aktien bewertet, welche Aktien-Strategien verfolgt werden können und wo man aktuelle Informationen zu Aktien findet.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (2,75 €).
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.12.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Holger Jünke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen (232M14-080)
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online (232M14-519)
- Deutsch Teilzeit 6 - B1.2 (232M37-706)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (232M81-100)
- Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online (241M14-506)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (232M84-140)
- Geld anlegen mit Anleihen - Online (232M14-517)
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (232M10-160)
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (232M14-512)
- Altersvorsorge (2): Geldanlagen statt unsicherer Renten? Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltige Geldanlagen (232M14-532)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M14-515
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 14.12.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
26,00 € , Ermäßigte Gebühr: 26,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.