Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online
Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung oft eine Herausforderung. Ob Haus oder Eigentumswohnung, die Finanzierung muss auf sicheren Füßen stehen und bedarf gründlicher Überlegungen und Planungen. Hier erhalten Sie kompakt Informationen, wie Sie bei der Finanzierung einer Immobilie vorgehen sollten. Sie lernen, wie Sie eine Immobilienfinanzierung planen können, welche Finanzierungsformen in Frage kommen und wie Sie die staatliche Förderung nutzen können.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (2,75 €).
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.01.2024
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Holger Jünke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (232M14-501)
- Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online (241M14-527)
- Geld anlegen mit Anleihen - Online (232M14-517)
- Investieren in Aktien - Online (232M14-515)
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (232M10-160)
- Altersvorsorge (2): Geldanlagen statt unsicherer Renten? Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltige Geldanlagen (232M14-532)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag (232M14-082)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (232M14-083)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (232M84-140)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (232M86-033)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M14-512
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Mo., 08.01.2024, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
26,00 € , Ermäßigte Gebühr: 26,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.