Hohentorspark - Park Paradox
Es war das Jahrzehnt der Gelfrisuren und des Rockabilly, als der Hohentorspark 1951 eingeweiht wurde. Im typischen Stil seiner Zeit avancierte er mit seinem charakteristischen Senkgarten und den prächtigen Staudenbeeten zu einem wertvollen Kleinod städtischer Landschaftsarchitektur. Heute überrascht er durch seine geradezu meditative Stille, was angesichts der Geräuschkulisse der Hochstraße paradox klingen mag. Bei diesem Spaziergang erschließen wir Ihnen die wundervolle Welt von Monarda, Silene und Delphinium und weiteren Stauden- und Blumensorten.
In Kooperation mit Umweltbetrieb Bremen.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
17.07.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Hohentorsheerstraße, Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (221M24-122)
- Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge (221M24-124)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (221M24-152)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (221M66-402)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (221M83-214)
- Zumba Fitness® (221M83-363)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M24-140
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 17.07.2022, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Gebühr: 0,00 €
Hohentorsheerstraße
28199 Bremen