Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Gemeinwohl-Ökonomie - Ein ethisches Wirtschaftsmodell in Theorie und Praxis.

Fragen nach dem Zweck des Wirtschaftens und einem möglichen Umbau hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem stellen sich in der heutigen Zeit immer häufiger. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet einen Vorschlag für ein alternatives, innovatives Wirtschaftsmodell mit dem Ziel, Unternehmen und Institutionen, die ethisch und nachhaltig wirtschaften, mit konkreten Tools einen Marktvorteil zu verschaffen.
In der Veranstaltung wird es einen Vortrag zu den Grundlagen der GWÖ und anschließend Raum für Diskussion geben. Außerdem erleben die Teilnehmenden (je nach Interesse und Zeit) die GWÖ spielerisch anhand von konkreten  Beispielen.
Weitere Informationen unter:https://germany.ecogood.org/

Bitte anmelden

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

16.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 314



Dozent(en)

leider kein Bild von Marcus Rosik

Marcus Rosik

Dozent*in
leider kein Bild von Sara Thomas

Sara Thomas

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 232M10-009

Kursart: Vortrag

Beginn: Do., 16.11.2023, 18:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 314

Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.