GIMP Grundlagen - Online Leidenschaftlich unterwegs in der Bildbearbeitung!
GIMP ist eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos!
Der beachtliche Funktionsumfang von GIMP ermöglicht Ihnen alles um Fotos zu verbessern, aufzuwerten, kreativ zu verändern oder überraschende Effekte einzubauen. In diesem Einstiegskurs lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und grundlegenden Arbeitstechniken anhand einfacher Praxisbeispiele und originellen Manipulationen kennen. Lassen Sie sich inspirieren!
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse.
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiger Computer benötigt. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen für Ihren Zugang zu unserer Online-Lernplattform der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
13.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Bettina Breton
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Gewürzküche Indiens - immer wieder Neues entdecken (231N82-904)
- Türkische Küche (231M82-834)
- Lust auf vegetarische Küche (231M82-423)
- Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig (231M82-700)
- Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload (231M71-962)
- Acryl- und Ölmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (231S76-462)
- Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild (231M76-522)
- Schablonen in Kombination mit Malerei (231M76-525)
- Horizont & Fluchtpunkte (231M76-233)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (231N76-412)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M71-854
Kursart: Online-Wochenendseminar
Beginn: Sa., 06.05.2023, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Online
Gebühr: 126,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.