Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung
Arbeitet man beruflich viel am Computer, werden die Augen einseitig belastet und dadurch überanstrengt. Durch aktives Augentraining und gezielte Entspannungsübungen können Sie Ihre Augen entlasten und Ihre Sehfähigkeit optimieren. Auch durch eine ausgewogene, vitalstoffreiche Ernährung können Sie Ihre Augengesundheit fördern und gleichzeitig körperliche Fitness und Gewicht beeinflussen. Sie lernen zum einen die Möglichkeiten des ganzheitlichen Sehtrainings kennen und erfahren zum anderen, wie Sie sich im Berufsalltag gesund ernähren können. Beim Sehtraining bereiten wir zudem kleine Snacks in Form von Brotaufstriche zu, während wir uns im Ernährungsteil mit der Zubereitung genussvoller Mahlzeiten rund um die Augengesundheit beschäftigen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
07.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
08.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
09.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
10.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
11.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (221M82-404)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Geld anlegen mit ETF - (Online) (221M14-521)
- Entspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur (221O83-208)
- Gesund und fit mit der richtigen Ernährung im Berufsalltag (222M82-402)
- Quellen der Kraft (222M85-820)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (222M61-020)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (222M12-145)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (222M86-002)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M82-404
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 07.11.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 114,00 €
zzgl. Umlage/Kopierkosten von 35 €
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.