Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die Rentenansprüche aus. Umso wichtiger ist es, dass Sie selbst die Initiative ergreifen, sich eigenständig um ihre private Altersvorsorge kümmern und das Sie sich nicht allein auf die Vorsorge durch ihren (Ehe)Mann verlassen.


In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie eine eigene Finanzplanung entwickeln können und mit welchen Finanzprodukten Sie schon mit kleinen Sparbeträgen flexibel Altersvorsorge betreiben können. Zudem wird vorgestellt, wie Sie die staatlichen Förderungen der Riester- oder Rürup-Rente nutzen können und wie Sie von der betrieblichen Altersvorsorge profitieren können.


Inhalte: Funktion das deutsche Rentensystem: Beitragshöhe und Rentensprüche/ Auswirkung des demografischen Wandels/ Mini- und Teilzeitjobs, Kindererziehungs-, Kinderberücksichtigungszeit, Mütterrente und die Rentenhöhe/ Rentenlücken und freiwillige Beiträge/ Steuerklassenwahl und Lohnsteuerfreibetrag/ Rentenansprüche nach einer Scheidung (Versorgungsausgleich). Betriebliche Altersversorgung/ Staatliche Förderung bei der Altersvorsorge. Finanzplanung: Sinnvolle Verteilung von Geldanlagen/ Anlagetypen und -strategien/ Finanzprodukte zur Altersvorsorge: Tages- und Festgelder, Investmentfonds (inkl. ETF), Versicherungsprodukte (Renditechancen, Risiken, Flexibilität und Kosten).


Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (3,75 €).

Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

26.06.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Online

Datum

27.06.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Holger Jünke

Holger Jünke

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 231M14-503

Kursart: Online-Kurs

Beginn: Mo., 26.06.2023, 18:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: Online

Gebühr: 40,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.