Erste Schritte mit dem eigenen MacBook/iMac Für Mac-Ein- und -Umsteiger*innen
Sie besitzen ein eigenes Apple Notebook (MacBook) oder einen iMac und möchten wissen, wie es/er funktioniert. Dann bringen Sie Ihren Mac einfach mit! Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für den Umgang mit dem Apple-System macOS (OSX): der Finder - wo sind meine Daten? - Umgang mit dem Betriebssystem, Systemeinstellungen, Dock, Schreibtisch, Launchpad, Programme - kaufen, laden, installieren und deinstallieren, Softwareaktualisierung, Safari - wie komme ich ins Internet? - und vieles mehr. Alle Übungen werden auf Ihrem eigenen MacBook/iMac durchgeführt. Windows-Notebooks werden in dieser Veranstaltung nicht unterstützt.
Mitzubringen ist: das eigene Apple MacBook oder der eigene Apple iMac mit installiertem OSX 10.11 El Capitan oder neuer.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
22.04.2023
09:30 - 12:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
23.04.2023
09:30 - 12:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Dozent(en)

Gunnar Ebert
Meine Passion für gutes Design, Medien und neue Technologien habe ich zum Beruf gemacht. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren vermittle ich mit Begeisterung theoretisches und praktisches Design-Wissen. Meinen Beruf habe ich von der Pike auf gelernt - erst durch die Ausbildung zum Mediengestalter (ehemals Druckvorlagenhersteller) und anschließend durch eine Vertiefung im Studium zum Kommunikationsdesigner in Hamburg. Zurück in Bremen, gründete ich zusammen mit Kommilitonen eine Agentur für kreative Dienstleistungen, die sich auf sämtliche Kommunikationsaspekte für kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert, angefangen von klassischen Unternehmensdesign, über Werbemittel und Messeauftritte bis hin zu Webseitengestaltung, Videos und soziale Netzwerke. In all meinen Kursen ist mir Praxisnähe sehr wichtig, damit die Teilnehmer das Erlernte auch an ihrem Computer anwenden können. Ich teile gerne persönliche Erfahrungen aus meinen Projekten, einschließlich vieler nützlicher Tipps und Tricks für die sich ständig ändernden technischen Möglichkeiten.
Dozent*in
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M67-714
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 21.04.2023, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 82,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.