Einführung in die Praxis des Zazen
Zazen, "Sitzen in Stille", ist eine aus der japanischen Tradition des Zenbuddhismus stammende Übung. In diesem Kurs werden neben den klassischen Zenübungen (Zazenpraxis, Rezitation, Teezeremonie) die Bereiche der buddhistischen Lehre beleuchtet, die den geistigen Hintergrund der Zenpraxis bilden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.04.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Vor dem Steintor 34, Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum
20.04.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Vor dem Steintor 34, Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum
27.04.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Vor dem Steintor 34, Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum
04.05.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Vor dem Steintor 34, Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum
11.05.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Vor dem Steintor 34, Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum
Dozent(en)

Dr. Ina Düking
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-126)
- Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-130)
- Französisch Mittelstufe 3 am Vormittag (A2) (232M48-123)
- Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann (232M71-188)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (232M73-114)
- Acrylmalerei (232M76-310)
- Bodyfeeling - Wege zu einem guten Körpergefühl (232M83-452)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren (232M85-004)
- Einführung in die Praxis des Zazen (232M85-006)
- Yin-Yoga (232M85-414)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M85-006
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 13.04.2023, 17:30 Uhr
Termine: 10
Kursort: Zen-Kreis Bremen, Veranstaltungsraum
Gebühr:
80,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.