Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin ist gehörlos. Es kann nicht auf die speziellen Bedürfnisse und Kommunikationsmöglichkeiten von mehrfachbehinderten Hörgeschädigten eingegangen werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
05.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
06.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
07.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
08.12.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 208
Dozent(en)

Doris Geist
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (232M12-156)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (232M43-504)
- Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (241M61-020)
- After Work Küchenparty # "Bremer Tapas" - Klassiker regional & neu interpretiert (232M82-558)
- Manet, Monet, van Gogh - Die französischen Impressionisten in Deutschland Vortagsreihe anlässlich der Ausstellung "Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh" (232M76-105)
- Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische? (232M26-084)
- Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag (232M10-019)
- Tastaturtraining 10-Finger-Tastsystem (232M66-262)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (232M62-126)
- Sportküstenschifferschein SKS (Theorie) (232M84-012)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M43-503
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 04.12.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 208
Gebühr:
129,00 €
zzgl. Materialkosten: 9 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.