Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin ist gehörlos. Es kann nicht auf die speziellen Bedürfnisse und Kommunikationsmöglichkeiten von mehrfachbehinderten Hörgeschädigten eingegangen werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
30.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
31.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
01.02.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
02.02.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
Dozent(en)

Doris Geist
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Koreanisch Grundstufe 1 (A1) (232M52-311)
- Italienisch Grundstufe 1 am Vormittag (A1) (232O50-103)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (232M43-503)
- Manet, Monet, van Gogh - Die französischen Impressionisten in Deutschland Vortagsreihe anlässlich der Ausstellung "Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh" (232M76-105)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (232M62-020)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (232M61-250)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (232M61-340)
- Design Thinking Innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen (241M62-025)
- Sicher reden - Aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (241M61-201)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (232M62-126)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M43-504
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 29.01.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 105
Gebühr:
129,00 €
zzgl. Materialkosten: 9 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.