Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte
Viele PC-Anwender*innen beherrschen das Windows-Handling mit Maus und Tastatur, den Umgang mit Fenstern, das Starten und Beenden von Programmen. Grundkenntnisse in Word oder Excel sind eventuell auch vorhanden. Häufig jedoch fehlen wichtige Kenntnisse zum effektiven Verwalten des eigenen Datenmaterials, sei es die übersichtliche Einrichtung der Festplatte(n) oder das Sichern wichtiger Daten bzw. Löschen alter Datenbestände.
Seminarinhalt: übersichtliche Ordnung der Festplatte(n), Erzeugen eigener Ablagestrukturen (Ordnersysteme), Löschen, Verschieben und Kopieren von Dateien und Ordnern, Umgang mit Datenträgern (CDs, USB-Sticks).
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Dozent(en)

Heiko Esch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer*innen Nordamerikas im 21. Jahrhundert (231M10-075)
- Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online (231M14-506)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (231M14-525)
- Bezahlen im Internet (231M14-539)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (231M14-542)
- Bretonisch für Einsteiger*innen (A1) - Sprache und Kultur (231M41-603)
- Schwedisch Konversation auf Niveau B1 - Svensk konversation på nivå B1 (231M56-801)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (231M66-402)
- Office Kombikurs I Word & Excel Grundlagen (231M67-202)
- Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr (231M67-623)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M66-193
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 15.04.2023, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Gebühr: 46,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.