Das Chinesische Jahrhundert
China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die meisten Windenergie- und Solaranlagen der Welt. Es hat sich rasant von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen entwickelt und hat heute schon mit seiner Wirtschaftskraft Deutschland und die USA überholt. Andererseits pustet China weltweit das meiste CO2 in die Luft, vollstreckt am häufigsten die Todesstrafe und ist berüchtigt wegen Überwachung, Zwangsumsiedlungen und Tienanmen-Niederschlagung. Wir werden dieses überprüfen und Einblicke in das alltägliche Leben in China nehmen. Kann China, wenn schon nicht für 'uns', dann vielleicht für arme und Schwellenländer ein Vorbild sein?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
26.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
27.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
28.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
29.09.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Walter Gröh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klimafreundlich gärtnern Wie mache ich meinen Garten fit? (232M26-659)
- Englisch für Fortgeschrittene 6 (B2) (232M45-775)
- Ukulele I - Basic - Online Für engagierte Ukulele- Anfänger*innen und Wiederauffrischer*innen (232M75-416)
- Taijiquan (232M85-990)
- U-Boot-Bunker Valentin (241N10-023)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (232M10-050)
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (232M12-156)
- Arabisch Grundstufe 1 (A1) (232M41-501)
- Italienisch Grundstufe 1 (A1) (232M50-013)
- Englisch Auffrischkurs Grundstufe – Teil 1 (A1) (232M44-123)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M10-070
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 25.09.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr:
96,00 €
zzgl. Eintritte.
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.