Bremens alte Industriegebäude
Bremens alte Industrie- und Hafenanlagen bieten viele schöne Motive. Zerfallene Mauern, altes Kopfsteinpflaster, zugewachsene Bahnschienen, zerbrochene Scheiben haben auf Fotos einen morbiden Charme, den wir einfangen wollen. Wir werden am Samstag auf Exkursion gehen und am Donnerstag die Fotos ausführlich besprechen. Für jeden Kameratyp geeignet.
Bitte am Exkursionstag an Verpflegung denken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.07.2022
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
02.07.2022
10:00 - 17:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
07.07.2022
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (222M71-022)
- Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie (222M71-122)
- iPhone/iPad-Fotografie Der Reiz der Improvisation (221M67-794)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222O83-146)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (222M83-461)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (222O84-177)
- Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen (221M76-241)
- English Conversation (B1) (221M44-157)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M71-150
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Fr., 01.07.2022, 18:00 Uhr
Vorbesprechung: Fr. 01.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Exkursion: Sa. 02.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Nachbesprechung: Do. 07.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr (3x, 16 UStd)
Termine: 3
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 76,00 €
Ermäßigte Gebühr: 51,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.