Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kursdetails

Basiskurs Bio – Speiseplangestaltung mit regionaler Wertschöpfung - online

Bio in der Kita- oder Schulverpflegung, wie soll das denn gehen? In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Bio auch finanziell in Ihre Speisepläne integrieren können und damit einen ökologischen Mehrwert für Ihr Verpflegungsangebot erzielen. Welche Rolle können dabei regionale Lieferanten spielen, welche gibt es in und für Bremen und wie könnte Ihr neuer nachhaltiger Speiseplan gestaltet werden, wenn Sie diese Fragen mit uns klären möchten, sind Sie in diesem Kurs richtig. Zielgruppe für diesen Workshop sind Küchenmitarbeiter*innen und Küchenleitungen, Caterer, Verpflegungsverantwortliche in Kitas und Schulen sowie Auszubildende aus den entsprechenden Bereichen. Durchgeführt vom Umweltzentrum Hannover e.V.

Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Forum für Küche im Wandel". Nähere Infos unter: www.vhs-bremen.de/forumkueche

Info: Beratung unter Tel: 0421.230011-13 und Anmeldung online oder im Fachbereich per Mail unter: Gesundheit@vhs-bremen.de!

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.04.2023

Uhrzeit

13:30 - 18:15 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Heike Hanisch

Heike Hanisch

Dozent*in


Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 231M89-552

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Beginn: Mi., 19.04.2023, 13:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 0,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.