Balance statt Burn-Out Burn-Out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu schaffen. Durch den Blick nach "innen" (Persönlichkeit) und das Überprüfen der äußeren Faktoren (z.B. Arbeitsbedingungen) finden Sie Ihre individuell passenden Instrumente der Entlastung. Durch Selbsterfahrungen im Kurs, Gruppenaustausch, kommunikative Übungen, Bewusstseinsübungen, Reflexion und Einzelarbeit finden Sie Ihre Work-Life-Balance. Ziel ist die Sensibilisierung für erste Signale eines Burnouts sowie das Umgehen mit möglichen Ursachen sowie die Stressminimierung durch klare Kommunikation im Arbeitsalltag.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Balance statt Burn-Out Burn-Out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (212M60-440)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (211N83-166)
- Konfliktmanagement durch Mediation (211M61-070)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (211M63-270)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (212M26-920)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M60-440
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.04.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 123,00 €
(82,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.