Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle
Materialbild und Collage spielen in der modernen Kunst seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts eine Rolle. Sie haben den Handlungsspielraum der Künstler*innen entscheidend erweitert: Schwitters, Ernst, Picasso, Matisse, Tàpies und einige Künstler*innen des Bauhauses. Nach der Maxime Picassos: "ich suche nicht, ich finde", arrangieren und montieren wir unsere Fundsachen: Schnipsel aus Zeitschriften und Katalogen, Tapeten- und Stoffreste, Seiden-und Packpapier, Sackleinen und Wellpappe und ergänzen sie mit Acrylfarbe, Tusche, Beize, Spachtelmasse und Farbpigmenten. Weitere Möglichkeiten bieten uns die sogenannten Zufallstechniken: Abklatsch, Umdruck, Frottage, dripping, Blindzeichnen, Collagenwerfen und Farben laufen lassen. Bringen Sie das Material und die Farben mit, mit denen Sie gestalten wollen und lassen Sie sich von vorhandenen Materialien anregen. Materialkosten ca. 15 € oder eigenes Material mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (202M75-142)
- iPhone, iPad und iPod Grundlagen (202O67-765)
- Visuelles Reisetagebuch Für Anfänger*innen (202W76-242)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (211M73-114)
- Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M76-310)
- Schablonen in Kombination mit Malerei (211M76-525)
- Mixed Media (211M76-535)
- Zeichnen, schneiden, kleben, malen in selbstgefertigten Künstlerheften (211M76-680)
- Kunsthandwerkliches Buchbinden - Marmorieren, Mappe und Broschur (211M78-222)
- Hatha-Yoga (211M85-202)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M76-520
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 16.01.2021, 10:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 53,00 €
(35,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.