Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein
Wie komme ich auf den Punkt, so dass ich genau das sage, was ich meine, und von meinem Gegenüber verstanden werde? Wie kann ich schlagfertig in einer überraschenden Situation reagieren? In diesem Seminar finden Sie Antworten auf diese Fragen, indem Sie sich Hintergründe verdeutlichen und zielführende Kommunikationsstrategien trainieren. Methoden: Aktives Zuhören, Entziffern der Kommunikationsebenen, Konfrontationstechniken, "Dolmetschertechnik", Kontertechniken, das Gegenüber überraschen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
27.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
28.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
29.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
30.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schwedisch für den Urlaub (A1) (231M56-015)
- Wertvorstellungen benennen Anregungen für Teamleiter*innen (231M62-027)
- Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online (231M71-705)
- WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (231M71-707)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (232M60-230)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (232M61-010)
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
- Krafttraining fürs Ich (231M60-250)
- Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen (231M10-039)
- Rhetorik - Bausteine für eine angstfreie Rede (231M61-090)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M60-230
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 26.06.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.