Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die Aquarellmalerei bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Im Kurs werden Grundlagen des Lasierens und Lavierens oder Nass-in-Nass, aber auch Bildaufbau, Kontraste und Farbwirkung erläutert. Es kann an eigenen Themen gearbeitet werden. Ziel ist es, Hemmungen vor dem weißen Papier aufzulösen und die Lust an der Malerei zu wecken. Sie benötigen: Aquarellpapier mindestens 250 g, Pinsel, Aquarellfarben und 2 Wassergläser.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
07.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
08.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
09.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
10.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnen lernen (232N76-215)
- Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-253)
- Pilates (232N83-295)
- Zumba Gold® (232N83-376)
- Aquarell Food Illustration - Fokus Essen - Urban Sketching im Atelier und Restaurant Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-439)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (241N76-413)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (232M62-020)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (232M76-300)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (232M71-024)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (232M86-005)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232N76-415
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 06.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr:
114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.