Alles aus einem Topf - Winterliche Eintöpfe und Suppen
Wenn das Wetter kalt und ungemütlich wird, kommt die perfekte Zeit für wärmende Eintöpfe und Suppen. Lernen Sie in diesem Kurs wie abwechslungsreich, lecker und schnell Sie herzhafte Suppen und Eintöpfe zubereiten können. Wir arbeiten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, etwas Fleisch, verschiedenen Gewürzen und Kräutern und weiteren leckeren Zutaten. Zuhause nachgekocht eignen sich die „Seelenwärmer“ auch gut für den Vorrat und schmecken großen und kleinen „Suppenkaspern“.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
30.11.2022
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online (231M10-052)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (231M10-056)
- Das Chinesische Jahrhundert (231M10-070)
- Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (231M10-114)
- Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (231M10-124)
- Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (231M10-132)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (231M10-412)
- Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion (231M12-060)
- Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle (231M15-480)
- Fahrradtour rund um den Lesumer Kirchturm - und dann ins Moor (231M24-146)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 222M82-490
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 30.11.2022, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 30,00 €
Lebensmittelumlage: 10,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.