After-Work-Waldbaden
Wie gelingt uns der bewusste Switch in den Feierabend, in die erholsame Mittagspause oder in das freie Wochenende? Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die innehalten und die lebendige Ruhe und ausgleichende Wirkung der Bäume im Bremer Bürgerpark suchen und genießen möchten. Bewusst und achtsam im Wald zu SEIN, ist anders, als im Wald spazieren zu gehen und dabei mit den Gedanken bei den Alltagssorgen, bei der Arbeitsstelle oder beim Homeoffice zu sein. Viele der angeleiteten Techniken können auch „ohne Wald“ angewendet werden. Wald ist unverzichtbar, aber in unserem städtischen Alltag leider oft nicht verfügbar.
Der Begriff „Waldbaden“ kommt aus Japan. Auf Japanisch heißt es Shinrin Yoku und kann frei mit „Baden in der Waldatmosphäre“ übersetzt werden. Es ist das absichtslose Verweilen, Atmen, Meditieren und Kreieren im Wald: das Regenerieren und Staunen mit allen Sinnen in einer inneren Einstellung der Achtsamkeit.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.09.2022
16:00 - 19:00 Uhr
Waldbühne im Bürgerpark
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (222M26-920)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Mein Freund, der Baum Für Familien (222M27-008)
- Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (221M61-300)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M62-060
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 09.09.2022, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Waldbühne im Bürgerpark
Gebühr: 21,00 €