Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. Dafür können eigene Vorlagen (z.B. Fotos) mitgebracht werden. Es kann aber auch ungegenständlich gearbeitet werden.
Es stehen diverse Acryl- Hilfsmittel zur Verfügung, mit denen frei experimentiert werden kann. Auch Materialen wie Pinsel, Malspachtel, Farben, Modellierpasten und Gele sind vorhanden. Bitte bringen Sie Leinwände in den gewünschten Formaten mit.
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort) Leinwände bringen die Teilnehmer*innen selbst mit.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.06.2023
10:00 - 16:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
18.06.2023
10:00 - 16:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Urban Sketching in der botanika – Fokus Pflanzen zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232M76-250)
- Porträt zeichnen (232M76-270)
- Mit Qigong innere Stabilität und Leichtigkeit erfahren (232M85-987)
- Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-253)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe - für Ältere (A2) (232O57-979)
- Zeichnen – Grundlagen, Wahrnehmungsschulung und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-224)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-315)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (241N76-413)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231W76-315
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Beginn: Sa., 17.06.2023, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr:
74,00 € , Ermäßigte Gebühr: 74,00 €
zzgl. Materialkosten (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.