Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf
Stress ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Immer öfter fühlen wir uns den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen. In dieser Bildungszeit identifizieren Sie Ihre persönlichen Stressauslöser und lernen verschiedene vorbeugende Verhaltensweisen und Methoden zum Stressabbau kennen. So können Sie eine Stressbewältigung entwickeln, die zu Ihnen pass. Sie verstehen, wie Stress entsteht und erfahren, was Sie in Akutsituationen tun können. Sie erlernen die Entspannungstechnik der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson und entwickeln förderliche Denkweisen zur Stressbewältigung. Und Sie entdecken, wie Sie sich auch im Alltag kleine Inseln des Genusses und der Erholung schaffen können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
18.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
19.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
20.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
21.04.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Jürgen Cappelmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-034)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (231M63-270)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (231M60-230)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (231M86-033)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (231M86-001)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (231W85-055)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (231M83-460)
- Anti-Stress-Training (231M84-043)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (231M85-115)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (231M60-340)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231N84-023
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 17.04.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.