Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln
Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft unbewusst, unabhängig davon, ob sie wahr sind oder nicht. Oftmals sabotieren sie uns. Sätze wie: "Das kann ich nicht", oder "Alles muss ich allein machen", schränken uns ein oder machen uns hilflos. In diesem Tagesseminar können Sie eigene selbstverhindernde Glaubenssätze und Antreiber aufspüren und erste Schritte hin zur positiven Umwandlung gehen, um so das persönliche Potenzial mehr und mehr zu nutzen. Offenheit zum persönlichen Austausch in der Gruppe wird vorausgesetzt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.11.2022
10:00 - 17:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (231M15-090)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (231M86-013)
- Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung (231N84-021)
- Nassfilzen für Anfänger (231W78-307)
- Catcave – Katzenhöhle filzen (231M78-302)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (231M24-202)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (231M24-138)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (231M24-112)
- Selbstverteidigung für Frauen (231M83-305)
- Lust auf Gänsehaut-Feeling? Einführung in den Barbershop Gesang für Frauen (231M75-372)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M86-040
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 19.11.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 36,00 €
zzgl. Unterrichtsmaterial € 1
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.