Historischer Rundgang in Gröpelingen - Teil 2 Ein Spaziergang südwärts bis zum Waller Friedhof mit acht historischen Stationen
Das Leben im Bremer Stadtteil Gröpelingen entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts rasant. Bei den acht Haltepunkten von der Luchtbergstraße bis zur Morgenlandstraße wird an Wohnen, Lernen und Freizeitaktivitäten, aber auch an politische Kämpfe der Arbeiterbewegung erinnert. Die Teilnahme an Teil 1 des Historischen Rundgangs in Gröpelingen wird nicht vorausgesetzt.
In Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Gröpelingen e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.06.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt Ecke Gröpelinger Heerstraße /Luchtbergstraße
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) (221M10-025)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Die Macht der Medien (222M10-080)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (222M12-064)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (222M24-105)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (222M24-110)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (222M24-139)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)